Average points: 4 (Reviews: 20)
Only the reviews in english are displayed:
Show all languages | *** <br>Hier leidet Adele zu sehr.... |
| ****** Persoonlijk denk ik dat we hier echt wel van zeer straffe muziek mogen spreken. |
| ** Autsch, das tut weh. Eine Mischung aus Langeweile und extrem nervigem Gejammere. Und dann noch fast 7 Minuten lang... Extrem nah an der Schmerzgrenze. |
| *** Stellenweise etwas gelangweilt lässt mich die längste Nummer auf dem Album etwas ratlos zurück. Dieses mal kann es ihre starke Stimme nicht retten...3*+ |
| ***** Tja, wenn es nicht alle 10 Sekunden rummst und bummst ist es immer gleich langweilig. Ein Song für den man sich Zeit nehmen muss, und die haben die Meisten heute ja nicht mehr.<br>Und ich liebe ihre Stimme ! Last edited: 21/11/2021 01:06 |
| *** Es kommt für mich auch immer darauf an, wofür man seine Zeit investiert - sieben Minuten in einen Song zu investieren, ist für mich durchaus denkbar und auch oft bereichernd. Hier aber gehe ich mit der bisherigen Reviewer-Mehrheit: Ein auch auf mich extrem träge und deaktivierend wirkender Track, bei dem mich Adeles Gesang in den ersten zwei Dritteln technisch beeindruckt, aber emotional aufgrund des Gefühls, das alles schon gehört zu haben, nicht mehr erreicht. Und in den letzten ca. zwei Minuten wird es dann wirklich anstrengend, quäkig und viel zu überkandidelt. Viel Drama, von dem mich wenig erreicht. Last edited: 21/11/2021 15:43 |
| *** weniger |
| **** Ja, wenn sie nur am Ende nicht derart übertreiben würde mit dem Gesang, wär's<br>eine wirklich schöne Nummer. So aber überstrapaziert sie hinten raus etwas meine Nerven.<br>Insgesamt aber doch eine gelungene Komposition. |
| **** The track lengths are an issue on this album and this track is one of the prime examples. Although it is vocally stunning I do wish it was a fair bit shorter. 3.5 |
| *** Eher einer der schwächsten Song auf dem neuen Album. |
| **** Als jemand, welcher sich neben dem Pop-Genre auch oft im Rock-Genre bewegt und sich daher lange Songs gewohnt ist, finde ich die Diskussionen über die Länge von Adele's neuen Songs interessant. Auch wenn To Be Loved nur 3-4 Minuten lang gedauert hätte, besser hätte das den Song nicht gemacht. Solide 4* |
| ***** Ich bin da ganz bei "meikel731". Ich brauche auch nicht immer und überall die knallenden Bässe und die treibenden Schlagzeuger. <br>Hier ist es reine Stimmdramaturgie und -Akrobatik. Und zwar eine ziemlich einmalige. Hier kann sie sich locker mit den besten seelenvollen Darbietungen von so großartigen Sängerinnen wie Whitney Houston, Amy Winehouse oder Celine Dion messen lassen. Meine Geduld wurde schon beim 2. Hören mit einer veritablen Gänsehaut belohnt. Da sind vielleicht sogar 5 Sterne noch zu wenig... |
| **** . |
| ***** Alter Schwede, da kann man anderer Meinung sein.<br><br>Bzw. das Ganze einfach anders (mit)fühlen. Eins der besten Lieder auf "30". |
| *** Mich berührt dieser Song zu wenig. |
| ****** ♥️ |
| **** Neben dem Wein-Song, der Titel, beidem ich vom lesen am meisten erwartet hatte. Leider nur gepflegte Langeweile. |
| **** Puh, schon wieder eine Ballade. Musikalisch weniger aufregend.<br>Wobei sie es natürlich unglaublich intensiv singt. |
| ****** Das ist eines der besten Lieder aller Zeiten, man muss sich nur darauf einlassen. 7 Minuten voller Emotion und einer Stimme die einen einfach umhaut |
| *** Voor mij een voldoende ook |
 |  |