***** Billie singt hier von den Enttäuschungen einer enttäuschten Liebe, was vom inhaltlichen Grundmotiv her erstmal eher ein leichtes Gähnen bei mir hervorruft. Musikalisch beginnt die Nummer in meinen Ohren irgendwo zwischen Chanson und Norah Jones, wird dann zeitweise zu einer relativen Standard-Eilish-Popnummer und... nunja, dann kündigt das sechsfache "Then you moved on" das wirklich gewitzte Ende mit dem The-Weeknd-Gedächtnis-Synthpop an. Musikalisch ist das ein harter Cut, textlich passen diese Versatzstücke schon zueinander und ich bin den fast sechs Minuten schon interessiert gefolgt.<br><br>Künstlerisch interessant, deshalb runde ich mal auf eine knappe 5 auf. Für den Mainstream natürlich weniger geeignet.
****** Mein persönliches Album-Highlight. Schon der erste Teil, in dem Billie (noch eher freundlich) mit einer verflossenen Liebe abrechnet, gehört mit zum Besten des Albums, aber dann haut sie richtig rein: Statt der Rockgitarren, die wir aus "Happier Than Ever" oder "The Greatest" kennen, fährt Billie einen potenten Synthie-Beat auf, der mich beim ersten Hören fast vom Stuhl gefegt hat. Passend zum Soundgewand ätzt Billie dann deutlich gehässiger als zuvor gegen ihre(n) Ex. Weil dieser zweite Teil so genial ist, gibt es seit gestern sogar eine Extended-Version auf Spotify zu hören. Sehr nett von Billie! Last edited: 23/05/2024 23:22
**** Let's be honest, dieser Schlussteil ist das beste auf dem Album, die extended Version davon ist sehr nice und wirk für sie sehr frisch und neu!<br><br>Ach ja, der erste Teil...normalo Billie Sound den viele Fans mögen, mir dann langsam zu eintönig wird.<br><br>Die Over Now Extended Version erhält von mir eine 6*-, "L'amour de ma vie" als ganzes eine 4*+
***** Erst eine gemütlich-schöne Ballade, danach dreht's richtig auf. Macht Sinn, dass Billie kurz nach Albumrelease dann einen Extended Edit des schnelleren Parts veröffentlichte, das ist hier wirklich der Glanzmoment. 5*