Average points: 4.74 (Reviews: 23)
Only the reviews in english are displayed:
Show all languages | **** ...gut... |
| ****** Sehr ruhiges, introvertiertes, harmonisches Stück. Impressionistische Musik. |
| **** echt nich schlecht |
| ****** sehr schönes, langsames, ruhiges lied |
| ****** Himmlisch gut, besonders der Einsatz am Anfang geht durch und durch! Leider viel zu kurz, wenn man an die Early ELO mit bis zu 11.31 min. denkt! |
| **** 4+, ein sehr ruhiges, kurzes Stück mit Pizzicato Bass Strings. |
| ***** Für die Kürze gibt's 1 Punkt Abzug, aber sonst recht ordentlich |
| **** Klein, aber fein! Harmonisches Stück aus "A New World record" |
| **** sehr hübsch geraten...grosse atmosphäre |
| ***** Klasse Instrumental, leider etwas kurz. |
| **** Länger hätte die Nummer auch nicht sein dürfen. Zählt nämlich nicht gerade zu meine ELO-Favoriten. 4 Punkte! |
| **** ..... geht so |
| ***** Tja, was macht man, wenn man von der Musikindustrie ist, und entscheiden muss, was nach dem grenzgenialen "Livin' Thing" auf dem Album zu spielen ist. Above The Clouds ist eine gute Wahl, den der Titel enttäuscht nicht, und holt mich doch wieder ein wenig von der Welle nach "Livin' Thing" zurück bevor mit lautstarker E-Gitarre "Do Ya" eingeläutet wird... |
| **** Ist nicht auf der ersten CD Ausgabe 1986 dabei.. |
| ****** Dieser Albumfüller gefiel wenigen, mir aber um so mehr. 6- |
| **** Gutes Stück auf "A New World Record". |
| ***** Hört sich ein bisschen nach den Beach Boys an. |
| **** Ruhigere und etwas unauffälligere Nummer auf dem Spitzenalbum. Trotzdem sehr angenehm, 4+ |
| **** Passt doch |
| ***** Good |
| **** o.k. |
| ****** Das gleiche Phänomen wie fast immer hier. Supergeniale ätherische, aber ruhigere Nummer, und schon lassen sich viele täuschen und sehen darin einen Filler. No way! Das hier ist ein weiteres Meisterwerk, auf seine Weise nicht minder eindrucksvoll wie Livin Thing. Fantastische Streichermotive, und dieser zauberhafte, an die Beach Boys angelehnte Gesang |
| ****** Für mich ist das der beste Albumfiller aller Zeiten.
Kelly und Jeff abwechselnd an den Leadvocals - das war noch ELO, so wie ich es kenne. |
 |  |