Average points: 5.25 (Reviews: 12)
Only the reviews in english are displayed:
Show all languages | ****** Ein gefühlvolles Meisterwerk, mit phantastischen Songs - inkl. Matterhorn auf der Cover-Rückseite. |
| ****** einfach grandios!!<br>fliegende melodien, sphärische klänge
alisons stimme ist wunderbar
als würde man schweben.<br>ausserdem erinnerts mich auch an filmmusik à la morricone inkl. geringen jazz-einflüssen(die schneelandschaft passt ohnehin ausgezeichnet)
einfach zeitlos
wie schön ists doch, schwebend leicht im nirgendwo zu sein, wie paralysiert von den klängen, sowieso schon ganz abgedreht... einfach goldfrappig...<br> |
| *** Ein Song langweiliger, fader und deprimierender als der andere.<br>Der Gesang ist zwar erstaunlich gut, aber auf diesem Debüt stört mich auch die Elektronic besonders.<br>3 Sterne, für einen Soundtrack zu einem Film, den es gar nicht gibt. Last edited: 17/09/2013 11:48 |
| ****** Goldfrapp 1.0<br><br>Zauber, Weite, Filmmusik, Streicher, 30er Jahre, Winter, James Bond, Trip Hop, Atmosphäre, Weimarer Republik, Melancholie, Zukunft, Stimmung, Analog ... Felt Mountain. |
| ***** Ebenfalls berauschend klasse |
| ***** Toll find ich eigentlich nur die Songs 1-4 und 8; die aber dermassen, dass die 5 klar geht. |
| ***** Tolles Debüt, wurde seinerzeit ja erst durch "Supernatural" auf Goldfrapp aufmerksam. Ich muss aber gestehen, dass sich hier noch ganz andere Klangwelten auftun. Highlights: "Utopia", "Lovely Head", "Horse Tears"... Diese CD wirkt sicherlich am besten in einem Stück genossen. |
| ****** After so many years, this is still one of the best albums that I've ever listened to; dark, atmospheric, dramatic, calm and filler-free. Every song on it is pure class, but if I had to pick some favorites then I'd choose Lovely Head, Pilots, Deer Stop and Utopia. Too bad Goldfrapp never delivered such an amazing album after, though they did try and somewhat failed with Seventh Tree. Last edited: 08/02/2011 21:41 |
| ***** this album gives a real sense of atmosphere from beginning to end and is very moody (a positive trait). very un-mainstream and a very different sound. i like it. |
| ****** Ein klasse Debut, klare 6*. |
| **** Das Album fängt ganz hervorragend an, und hört auch gut <br>auf, aber dazwischen gibt's leider Gottes schon ziemlich<br>viel Leerlauf....<br><br>4 + Last edited: 25/11/2012 23:20 |
| ****** Sehr interessante Melange aus Electronica, Trip Hop, Sixties Pop, Folk und Filmmusik- Scores. Ein wichtiger Einfluss des Duos ist ja Ennio Morricone. Für mich fühlt es sich wirklich manchmal wie ein Bergwelt-Panorama an. Sehr cinematisch. Mein Lieblingsstück ist Lovely Head. Fantastisches Album.<br>Ergänzung 2024: Man sollte noch erwähnen, dass die Herangehensweise in vielerlei Hinsicht anders war als von anderen elektronischen Acts dieser Ära. Goldfrapp wollten nicht die Möglichkeiten von Computern in den Mittelpunkt stellen. Statt Samples wollten sie mehr mit echten Musikern arbeiten. Synthesizer sollten nicht zur Imitation von Instrumenten eingesetzt werden. Man nahm gerne an ungewöhnlichen Orten auf dem Land auf und ging nur für die Abmischung in richtige Studios. Last edited: 28/07/2024 13:29 |
 |  |