****** Meiner Favorite Album........ 1982 mit REAL MEN, STEPPIN' OUT, BREAKING US IN TWO, A SLOW SONG,TARGET, ANOTHER WORLD, CANCER, CHINA TOWN, T.V. AGE.<br>
****** An Englishman in New York : ein positives Album von Joe Jackson - er läßt die vielen neuen Eindrücke über Amerika und New York City im besonderen in seine Musik einfließen - sei es durch die Auswahl der Musiker aus der Latin-Ecke oder durch die verschiedensten Themen. Er bleibt neugierig und tritt aus der New Wave Ecke hervor - kopflastige Leichtigkeit.
***** Hat mit "Target", "Cancer" und dem "Slow Song" drei <br>richtig starke Songs drauf, dazu noch ein paar <br>ordentliche bis gute, aber mit "Chinatown" (!!) und<br>in etwas geringerem Ausmass auch "TV Age" zwei ganz<br>schwache Nummern....<br><br>Mehr als eine 5 liegt deshalb auf keinen Fall drin.
***** Ein großartiges Album und auch sein Bestes. <br>Mit 'Slow Song' und 'Steppin' Out' sind auch seine für mich allerbesten Songs drauf. Es gibt auf seinem fünften Album keine Gitarre zu hören dafür prägen verschiedene Percussioninstrumente, Xylophon und natürlich Joe Jackson's Pianospiel die neun Songs. <br>Eine zeitlose, wunderbare Platte, die mit 'T.V. Age' nur einen durchschnittlichen Song enthält. <br>1982 erreichte 'Night And Day' #3 in UK, #4 in USA und #11 in D. Meine Bewertung: 5+
***** Dat de plaat hoog beoordeelt wordt begrijp ik wel. De veelzijdige Engelsman heef dan al 3 albums gemaakt die veel waardering kregen. New wave, rock,... het is een mix van allerlei invloeden. En dan komt Night and day, wederom verrast Joe. Nu ook Jazz invloeden, in verassende rites met soms vergeten instrumenten. Dit hoort bij een muziekliefhebber in de kast te staan