Average points: 4.5 (Reviews: 16)
Only the reviews in english are displayed:
Show all languages | ***** London Grammar is sterk bezig de laatste tijd en daar komt niet direct een einde aan want ook deze klinkt wel goed in orde. |
| ****** <br>Noch so ein Hammer Song!<br><br>⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐<br><br>2021: #67 UK Last edited: 24/01/2023 16:03 |
| ***** Sehr schöner Song. Knapp an der Grenze zur Höchstwertung. |
| *** Stupider Refrain. Gewöhnlicher radiokompatibler Popsong. Hörbar und okay ganz ohne Euphorie. |
| **** Würde ich auf jeden Fall als Single veröffentlichen, wenn ich Hannah Reid und Co. beraten dürfte: Sehr eingängig und mit so viel technischer Unterstützung, dass es ungewohnt für LG klingt und wahrscheinlich wirklich zur Ankurbelung der Verkaufszahlen gemacht wurde. Trotzdem auch musikalisch noch ein wertiger Titel, dem man vor allem der schönen Stimme wegen gerne zuhört.<br><br>Solide bis gute 4, habe von ihnen dann doch schon deutlich Eindrücklicheres gehört. |
| ***** Ja, was ist denn das? <br>London Grammar machen ein locker leichten Popsong. Klingt toll. |
| *** Ziemlich austauschbares Lied. |
| **** |
| ***** Ja, das ist einfach wunderschön. Ich mag Hannah Reids lieblicher Stimme so gerne zuhören - selbst die Nebentöne kann ich dabei überhören. |
| **** Gefällt mir auch gut |
| ***** Auch mir gefällt der Song sehr gut.. melodisch mit schönem Gesang |
| **** Überall im bunten Pop-Land springen die Sterne und Sternchen auf den Zug der Gleichförmigkeit, so dass man den Eindruck haben könnte, ein Computer löst die Kompositions-, Rhythmusaufgaben nach dem immer gleichen Erfolgsrezept.<br>Auch London Grammar stellen mit ihrer Album-Version eine Angleichung an gängige Rythmen - zumindest im Refrain - her und klingen gleich deutlich charts- und gleichförmiger.<br><br>Habe dann heute Morgen die verhaltene auf zwei Instrumente und die Stimme reduzierte Version in "aspekte" gesehen und verfrüht den Mut bewundert, dass sie diese Stille aushalten und die Intensität in den Vordergrund stellen können, sodass dies Lied nach einer Trennung sehr passend große Emotionen in eine zurückhaltende Eindringlichkeit und Nachdenklichkeit stellt. Diese Version war ganz sicher einen Stern besser.<br><br>Danach war ich dann von der Album-Version ziemlich enttäuscht. |
| ***** super |
| **** Durchschnittliche vier. |
| ****** Wenn etwas von London Grammar zu einem Hit mutiert wäre, dann wäre es How Does It Feel gewesen - daher schade, hat's nicht geklappt. Einerseits super eingängig, aber gleichzeitig trotzdem nicht all zu kommerziell oder austauschbar. Weiterhin bietet der Song trotz der Eingängigkeit einen schön sphärischen Sound. Der beste mir bekannte Song der Gruppe, -6* |
| **** Eigentlich ein schöner Song, aber : Dieser Beat beim Refrain klingt leider sehr nach 0815 Charts-Brei, das hätten sie sich sparen können! Von daher kann ich keine 5 Sterne geben ... |
 |  |