Average points: 4.26 (Reviews: 34)
Only the reviews in english are displayed:
Show all languages | *** Das Album "The Works" war in 1984 nicht ein grossartig album.... dieser song ist weniger und tönt nach "Shakin' Stevens", damals ein sehr erfolgreich künstler.... knapp 3 punkten weil die Piano solo am ende etwass von dieser song macht ! |
| ***** mir gefällt er sehr gut! klingt schon beinahe Country-mässig! das piano finde ich super! cooler song! |
| **** Haha, der Einwurf mit Shakin' Stevens ist ja ulkig. Aber hat was. Der Song erinnert mich etwas an "Crazy Little Thing Called Love" oder eben die zahlreichen Elvis-Songs in dieser Richtung. ;) Irgendwie ist das Stück putzig! |
| *** Sorry gefällt mir nicht, zu rocknrollig - yep das mit Shakin' hat was :) |
| **** shaky hat schon anders geklungen..das freddie rock'n roll begeistert war beweist er mit diesen ständchen einmal mehr..wär es ein anderer gäb es wohl noten jenseits der 3* |
| **** Dieser Song geht so. |
| ****** The best of the best... |
| **** Deutlich schwächer als "Crazy Little Thing Called Love", wenn es auch in die gleiche Schublade gehört. Witzig ist allerdings doch, wie Freddie hier auf den gesanglichen Manierismen der Rock 'n' Roll-Stars herumreitet. Aber Retro in diese Richtung haut mich nicht vom Hocker. Sorry. |
| ***** ...sehr gut... |
| ***** ...auch für mich ein klar Shakin' Stevens-angehauchter Song... |
| ***** Natürlich. Die Ähnlichkeiten zum typischen Shakin-Stevens-Sound sind nicht zu überhören. Frischer, gemütlicher Rock'n'Roll, der mir zu jeder Zeit ein Lächeln aufs Gesicht zaubern könnte. <br>5.25 |
| **** good |
| ****** War ursprünglich als 5. Singleauskopplung (B-Seite: Keep Passing The Open Window) von der "The Works" geplant. Man entschied sich dann aber doch für einen Weihnachtssong (Thank God It´s Christmas) und nahm Man On The Prowl zusammen mit Keep Passing The Open Window als B-Seite. Ich hatte die Maxi-Single von "Man On The Prowl", die wohl versehentlich den Weg übers Presswerk nach drausen gefunden hat, eine absolute Rarität. Last edited: 23/07/2011 16:06 |
| ***** ganz ordentlich |
| ***** Trekker sagt es: Auch Crazy Little Thing Teil 2 ist OK. |
| *** Queen macht einen Ausflug in die Elvis-Rock'n'Roll-Stapfen. Witzige Idee. |
| ****** Klar, warum nicht mal 'nen guten Rock'n' Roll? Auch das kann Queen sehr gut! Last edited: 24/12/2011 14:52 |
| **** Buena. |
| ***** sehr gut |
| **** ... gut ... |
| *** den RR Stil mag ich hier nicht. |
| **** Rock 'n' Roll von Queen? Warum nicht! |
| ***** ...wundervoller R'n'R der Erinnerungen weckt... |
| ***** Tolles Piano, toller Song. Ja, im Stile von "Crazy Little Thing Called Love". |
| **** Sorry, aber tönt auch für mich (viel) mehr nach Shakin Stevens<br>als nach Queen.... |
| **** Finde ich eines der schwächsten Lieder auf The Works |
| **** Ja, da versuchen sie nochmals die Masche von 'Crazy Little Thing Called Love', passabel aber längst nicht mehr so gut. |
| **** Unverkennbar der Versuch ein neues "Crazy Thing called Love" zu schreiben, ist deutlich schwächer, aber noch gut anzuhören. |
| **** Ich fand bereits Crazy Little Thing Teil 1 nicht so pralle.<br><br>Den ursprünglichen Rock 'n Roll konnten andere besser. |
| *** Mag diesen Sound überhaupt nicht, für mich einer ihrer schwächsten Songs! Es gibt auch ne 6 minütige Extended, habe ich auf der "12" Collection" CD von Queen entdeckt! |
| **** klingt nach Shakin Stevens, mittelprächtig |
| *** Blieb mir damals nicht im Gedächtnis. |
| *** Een voldoende |
| ***** Uiteraard wist Queen wel hoe fijne muziek gemaakt wordt. Dat hebben ze vaak bewezen en ook met deze. |
 |  |