Average points: 4.18 (Reviews: 17)
Only the reviews in english are displayed:
Show all languages | ***** bei weitem nicht so gut wie früher aber immer noch eine aufgerundete 5! |
| ***** Klingt irgendwie wie Free meets Queen aus den 70ern...<br><br>Gewöhnungsbedürftig, aber wirklich gelungene Platte.<br>Live sind sie alle zusammen eh ne Wucht und ich freu mich auf Zürich! |
| *** Der Cosmos rockt nicht ohne Mercury. |
| ***** Mein Fazit: positiv überrascht! Ein absolut solides Rock-Album mit Blues-Einschlag. Mir persönlich gefallen v.a. die Power-Balladen sehr gut.<br>Wenn man sich frühzeitig vom Gedanken löst, dass hier eine der grössten Bands aller Zeiten ein Comeback ohne ihren einzigartigen Sänger versucht, und die Songs einfach auf sich wirken lässt, hat man eine richtig gute, rockige CD gekauft.<br>Wer aber Freddie Mercury immer noch nachtrauert und Paul Rodgers mit dem vielleicht welt-grössten Entertainer FM vergleicht, wird (natürlich) enttäuscht sein! Diese Leute sind dann aber auch selber schuld... |
| **** Nichts, was man dem Namen Queen nahekommt, aber zu einer 4 reichts dann doch.<br>Der Opener ist so ziemlich der beste Track, dazwischen viel, viel langweilige Schnarchersounds, erst gegen Ende (ab Track 11) stabilisiert sich das Ganze.<br> Last edited: 03/08/2010 13:36 |
| ***** ...knappe 5... |
| * Queen - Freddy = ? Hur kan de 2 återstående nollorna + nolla nummer 3 - Paul Rodgers - ha fräckheten att kalla sig Queen? Det är ungefär som om Paul McCartney skulle reformera Beatles tillsammans med Ringo. John Deacon vägrade att ha med det här projektet att göra, något han förtjänar vår respekt för. Det spelar ingen roll vad de här 3 skojarna hittar på, så länge som de missbrukar namnet Queen så ger jag allting de gör 1 poäng. |
| **** Ziemlich langweilig.... |
| ***** solides album. musikalisch 1a. der sänger gefällt mir nicht. ist zu flach. keine emotionen einfach nur... sing sang sung... schallallalllaaalllalala... ;-)<br>es gibt sicher andere sänger, welche die stimmung der songs auch umsetzen können. |
| ***** mich hat's auch angenehm überrascht, ... dafür dass mehr als 50% was Queen ausmachte tot ist. |
| ***** @Cube<br><br>Die müssten dann aber auch in gleichen Liga wie Freddie spielen.<br><br>Ansonsten ein gutes Album der beiden Rocklegenden Queen & Paul Rodgers. |
| ****** I find this album really awesome by Queen standards! C-Leberty is a standout though none of the tracks are bad! Last edited: 26/04/2011 03:02 |
| ** eine schande ist das<br><br>fast jedes lied ist zwar in alter queen manier jedoch fehlt der glanz und das gewisse etwas der alten songs |
| *** "Routinierte Langeweile mit viel verschenkten Potential von Paul Rodgers und dem Rest von Smile."<br><br>So tat ich zuvor ab, was mich eigentlich irre wütend machte.<br><br>Ohne Freddie Mercury fehlte dem Ganzen das künstlerische, exzentrische Element (und ohne John Deacon der Pop).<br><br>Bluesrock gibt es zu Genüge. Das Album hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem bombastischen Sound von QUEEN zu tun!<br><br>Hätten sie es doch einfach unter Rodgers, May & Taylor firmiert, so wäre man dem Ärger aus dem Weg gegangen, zwar mit weniger Chart-Chancen, aber es wäre ehrlicher gewesen.<br><br>Rückblickend kann wenigstens die Auskopplung C-lebrity als Knaller empfunden werden, zumindest in der richtigen Verfassung, und Taylors Say It's Not True hat sogar Klassiker-Qualitäten.<br> Last edited: 11/07/2021 09:20 |
| **** Das Album lässt einen etwas ratlos zurück. Was hatte man erwartet? Verschnörkelten, kunstvollen Queen-Rock oder eher geradlinigen Bluesrock, wie ihn Paul Rodgers mit Free und Bad Company machte? Die Musik geht wohl eher in Richtung Mainstreamrock angereichert mit ein wenig Blues und einigen Balladen. Im Prinzip also routinierter Rock ohne jegliche Überraschungen. <br>Kann man sich sicher ab und zu mal anhören. Aber große Begeisterung wie ich sie verspüre, wenn ich alte Free-Scheiben wie 'Fire And Water' oder Queen's 'A Night At The Opera' höre, kommt da bestimmt nicht auf, zumal Paul Rodgers Stimme doch einiges an Klasse eingebüßt hat. Anspieltipp: die recht nette Ballade 'Say It's Not True'.<br><br>Das Album erreichte 2008 #5 in UK, #47 in USA und #4 in D.<br>Bewertung: glatte 4*, mehr auf keinen Fall.<br><br> |
| ***** Natürlich kann man Freddie Mercury nicht ersetzen. Das wird auch nicht das Ziel sein. Aber die Musik ist an für sich nicht schlecht gemacht. <br><br>CDN: #35, 2008<br>USA: #47, 2008 |
| **** Man kann hier vieles hinterfragen. Man kann aber auch schlichtweg konstatieren, dass die Jungs von Queen 2.0 hier doch 3-4 sehr gute Songs abgeliefert haben. Mit "Say It's Not True" oder auch "Time To Shine" bin ich doch sehr gut bedient. |
 |  |